| Beim BTA– und Ejektorbohren werden die Bohrwerkzeuge über ein Anschlussgewinde (Aufnahmegewinde) an das Bohrrohr geschraubt. Die gebräuchlichsten Gewinde sind das eingängige sog. BTA-Gewinde und das viergängige Gewinde (Ejektor-Gewinde).
                                                 Eine Ausnahme bilden die kleinsten gelöteten BTA-Werkzeuge (ca. Ø 7-12 mm), bei denen der Werkzeugkopf direkt in das Rohr 
                                                    eingearbeitet ist. Große Werkzeuge, ab dem Durchmesser von ca. 200 mm, werden häufig auch angeflanscht. |